Vorhauer Fenstersanierung und Haustüren

Für welchen Zweck das Bauwerk dienen sollte war dem Bauherren von Anfang an klar. Die Funktion des Neubaus sollte folgende Bereiche abdecken: Produktionsflächen, Büroflächen, Schauraum. Vor allem der, für den Besucher zugängliche, Schauraum stand im Fokus der Planung. Mit großzügigen Fensterfronten und großformatigen Keramikbelägen wurde eine offene und einladende Atmosphäre geschaffen. Sämtliche Installationen wurden über einer abgehängten Mineralfaser-Kassettendecke verborgen, um einen klaren Fokus für die Ausstellung zu behalten. Ohne Abgrenzung zum Schauraum gelangt man zu den Büroflächen, die durch die Unterteilung von Glastrennwänden offen und großzügig wirken. Der Produktionsbereich wurde mit Brettschichtholz-Satteldachträgern errichtet, die von Holzpendelstützen sowie Stahlbetonstützen getragen werden. Um die Kosten überschaubar zu halten, wurde im Bereich der Halle ein Paneeldach sowie Paneelwände verwendet. In den Bereichen der Ausstellung und Büros wurde aus funktionellen Gründen ein Dachelement mit Folieneindeckung gewählt. Bei der Fassadengestaltung lehnte man sich an die Farben des Firmenlogos an, die in Verbindung mit den anthrazitfarbigen Einbauteilen perfekt zusammenpassen.

Hard Facts

Büro, Produktion und Ausstellungsraum
4612
Scharten
2012
Österreich
Produktionsflächen mit Bürofläche und Schauraum
480.0 m²
Paneelfassade
Paneeldach