Holz ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheit, aber auch der Baustoff des 21. Jahrhunderts. Schließlich kann das Naturmaterial mit Pluspunkten aufwarten, die anderen Baustoffen fehlen. Wer Wert auf Nachhaltigkeit und Gesundheit legt, sollte deshalb auch im Gewerbebau auf Holz setzen. So wie es Haas Gewerbebau, der Spezialist für Holzbauten aller Art, schon seit Jahrzehnten erfolgreich macht.
Hallen aus Holz
Nachhaltige und energieeffiziente Hallen aus Holz
Referenzfinder
Es wurden 7 Referenzen gefunden
Holzbau von Hallen: Nachhaltig und energieeffizient
In den vergangenen Jahren hat die Zahl der mit Holz erstellten Gebäude stetig zugenommen, was nicht zuletzt auch an den vielen positiven Eigenschaften des Baustoffs Holz liegt:
- Holz ist dank seiner Struktur überaus stabil.
- Holz ist extrem flexibel einsetzbar.
- Aufgrund seiner luftgefüllten Zellen besitzt Holz ein vergleichsweise geringes Gewicht.
- Mit Holz können energieeffiziente Gebäudehüllen gebaut werden, da es über ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften verfügt.
- Holz ist ein nachwachsender und heimischer Rohstoff, der Kohlendioxid bindet.
- Holz nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie wieder ab, weshalb es ein gesundes Raumklima schafft.
- Die Verarbeitung von Holz benötigt in der Regel weniger Energie im Vergleich zu manch anderem Baustoff.
- Auch die Entsorgung von Holzprodukten ist unproblematisch, da das Naturmaterial aufgrund seiner biologischen Abbaubarkeit problemlos recycelt werden kann.
Holzhallen: Fertigbau bietet viele Vorteile
Das Bauen mit Holz hat eine lange Tradition, bei Haas Gewerbebau auch das Bauen von Hallen aus Holz: Unsere Grundkonstruktionen und Wandaufbauten im Hallenbau bestehen überwiegend aus dem Naturmaterial. Die Spezialisten in unserem Unternehmen haben sie kontinuierlich verbessert und immer wieder aufs Neue den gestiegenen Anforderungen an den innovativer Fertighallen angepasst. So bauen wir heute mit modernster Technik in kostengünstiger Systembauweise höchst individuelle Industrie- und Gewerbebauten, von Lagerhallen über Ausstellungsgebäude bis hin zu anspruchsvollen Bürogebäuden. Decken und Wände werden inklusive der Fenster in hauseigenen Werken vorgefertigt und dank der Passgenauigkeit durch die industrielle Fertigung innerhalb kurzer Zeit auf der Baustelle montiert. Der Haas-Holzbau von Hallen bietet somit viele Vorteile, von denen unsere Kunden profitieren:
- kurze Bauzeit von der Planung bis zur Fertigstellung
- hohe Qualität durch computergenaue, witterungsgeschützte Fertigung und ständige Eigen- sowie Fremdkontrollen
- absolute Termintreue durch gute Kalkulierbarkeit der Produktion
- alles aus einer Hand
Haas-Holzbau - Auch im Interior ein ästhetischer Anblick
Mit Haas Gewerbebau BSH-Konstruktionen lassen sich nicht nur große Spannweiten, sondern auch freie Dachuntersichten oder geschwungene bzw. gebogene Bauteile realisieren. Das Holz wird dann zum attraktiven Gestaltungselement der Halle. Die Holzoberflächen können gefärbt, gewachst oder lackiert werden – je nach Designkonzept und Wünschen des Bauherrn.
Mit Holzhallen im Fertigbau an die Zukunft denken
Keiner kann mit Sicherheit sagen, was die Zukunft bringt. Deshalb raten wir unseren Kunden, ihre neue Fertighalle so zu gestalten, dass Sie für alle Eventualitäten vorbereitet sind. Mit Hallen aus Holz sind Nutzungsänderungen kein Problem: Wenn Sie beispielsweise eine stützenfreie Lagerhalle bauen, kann diese jederzeit durch das Einziehen von Innenwänden zu einem Bürogebäude oder auch in Wohnraum umgewandelt werden. Die Voraussetzung: Die Außenhülle wurde entsprechend gedämmt, weil eine nachträgliche Dämmung in der Regel nur unter hohen Kosten umzusetzen ist. Mit dem Bau eines hervorragend gedämmten Gebäude-Ensembles von Haas Gewerbebau sind Sie jedoch auf der sicheren Seite.