Türen sind stets multifunktional – sie trennen und verbinden. Dass es dabei nicht nur die beiden Gegensätze „offen“ und „zu“ geben muss, zeigen unsere Beispiele: formschöne Verglasungen in, über oder neben der Tür mit verschiedensten Glasstrukturen.
Innentüren und Brandschutztüren
Für ein sicheres Gefühl
Türvarianten
Brandschutztüren
Mehrzwecktüren in Produktions- oder Bürogebäuden müssen den unterschiedlichsten Anforderungen entsprechen. Während zwischen Bereichen unterschiedlicher Nutzung T30-Tore genügen, müssen zwischen einzelnen Brandabschnitten T90-Tore eingebaut werden.
Innnetüren setzen Akzente
Seitlich neben den Türen angeordnete Glasschlitze. Sie optimieren die Lichtdurchflutung im Gebäude, erlauben Sichtkontakte und steigern so die Transparenz im gesamten Unternehmen. Zur Beleuchtung eines dunklen, innenliegenden Ganges bieten sich Oberlichter an. Ob mit oder ohne Verglasung - Haas Gewerbebau empfiehlt die Entscheidung zugunsten von Stahlzargen. Es gibt fertige Systeme zum schnellen, Kosten sparenden Einbau. Und es treten in aller Regel langfristig keine Probleme auf.
Mehrzwecktüren für starken Durchgangsverkehr
Mehrzwecktüren in Produktions- oder Bürogebäuden müssen den unterschiedlichsten Anforderungen entsprechen aufbereitet werden. Je nach Nutzung sollen sie ein- oder zweiflüglig sein, mit oder ohne Oberlicht bzw. Glasausschnitt. Und schließlich müssen sie auch optisch zum Gebäude passen. Neben zahlreichen Wunschfarben ist auch die Stahltür mit Holzdekor für Haas Gewerbebau kein Problem!
Griffige Lösungen für Beschläge
Was zur Holztür passt, wirkt bei der Kunststofftür meist völlig deplatziert. Haas Gewerbebau bietet Ihnen daher den Zugriff auf Beschläge-Programme, die reichlich Alternativen ermöglichen. In Form und Funktion, von Standard bis höchst exklusiv!